Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Breisgau

Patrick Rapp

Politik für die Menschen, Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger im Mittelpunkt– das ist seit Jahren der Grundsatz meines politischen Handelns als Ihr Landtagsabgeordneter. Mit Blick auf die großen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen vor denen wir stehen, brauchen die Menschen und die Unternehmen unserer Region eine starke Stimme in Stuttgart. Diese Stimme bin ich für unsere Raumschaft, den Breisgau sehr gerne. Für mich gilt die Maxime, dass Politik kein Selbstzweck ist und nur im Miteinander gelingen kann, im Dialog zwischen Bürgern und Politik. Ich lade Sie auf dieser Seite ein, sich über meine Arbeit zu informieren und mit mir in diesen Dialog zu treten. Gemeinsam für unsere Region.

Ihr

Patrick Rapp

Portrait von Patrick Rapp im weißen Hemd
Foto: Thomas Wiestler

Meine Vita

  • geboren 1969
  • Verheiratet, 4 Kinder
  • Wohnort: Oberried

Mein beruflicher Werdegang

  • Seit 2021:       Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
  • Seit 2011:       Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg für den Wahlkreis Breisgau (Wiederwahl 2016 und 2021)
  • 2014 – 2016:   ltd. Angestellter in Teilzeit, a/m/e Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH, Freiburg
  • 2004 – 2014:   Personalleiter und Leiter technischer Einkauf, Dold Holzwerke, Buchenbach
  • 2001 – 2003:   Assistent der Geschäftsleitung, Ludwig Bierhalter GmbH, Talheim
  • 1997 – 2001:    Promotion, Institut der Forstpolitik, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
  • 1993 – 1997:    Studium der Forstwissenschaften, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
  • 1990 – 1993:    Rettungssanitäter, DRK Kreisverband Sigmaringen
  • 1989:                Abitur in Riedlingen/Donau
  • Mitglied im Ausschuss Ländlicher Raum und Verbraucherschutz (2011 – 2021)
  • Vorsitzender des Arbeitskreis Ländlicher Raum und Verbraucherschutz der CDU-Landtagsfraktion (2016-2021)
  • Sprecher für Tourismus- und Forstpolitik der CDU-Landtagsfraktion (2011-2021)
  • Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Klima und Energie (2016-2021)
  • Mitglied im Fraktionsvorstand der CDU-Landtagsfraktion (2016-2021)
  • Mitglied Tourismusbeirat Baden-Württemberg
  • Mitglied Oberrheinrat
  • Vorsitzender CDU-Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald
  • Mitglied im Wirtschaftsrat Baden-Württemberg – Landesfachkommission Messe, Tourismus und Eventwirtschaft
  • Vorsitzender Landesfachausschuss Tourismus der CDU Baden-Württemberg
  • Mitglied Bundesfachausschuss Gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land der CDU Deutschland
  • Mitglied Landesfachausschuss Ländlicher Raum der CDU Baden-Württemberg
Nominierungsveranstaltung mit Manuel Hagel in Hartheim
  • Präsident des Bundes Deutscher Blasmusikverbände e.V.
  • Kreisvorsitzender CDU Breisgau-Hochschwarzwald (seit 2009)
  • Mitglied im Universitätsbeirat der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
  • Beisitzer im Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Oberried e.V.
Präsident des Bundes Deutscher Blasmusikverbände e.V.
  • Präsident des Tourismusverbandes Baden-Württemberg, seit September 2022
  • Vorsitzender des Kuratoriums des Wirtschaftsarchiv Baden-Württemberg, seit Oktober 2022
  • Aufsichtsrat der Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR) Forst BW, bis 2021

Mein Team

Foto: Team Patrick Rapp
Foto: Team Patrick Rapp

Thomas Wiestler

Büroleiter / Persönlicher Referent
Foto:  Team Patrick Rapp
Foto: Team Patrick Rapp

Wolfgang Mieske

Mitarbeiter
Foto: Team Patrick Rapp
Foto: Team Patrick Rapp

Diane Herkommer

Mitarbeiterin Landtagsbüro

Zweitkandidatin für den Wahlkreis Breisgau

Natascha Thoma-Widmann

Natascha Thoma Widmann - Portrait
Foto: Hammergraphie

Dipl. Volkswirtin, Marketing-/PR-Referentin
Aus Ebringen
Verheiratet, eine Tochter

  • Kreisrätin seit 1999, stellv. Fraktionsvorsitzende,
  • Sprecherin im Schul-und Kulturausschuss
  • Ehemalige Deutsche Weinkönigin

Schwerpunkte

  • Bildung
  • Wissenschaft und Forschung
  • Digitalisierung
  • Weinbau und Landwirtschaft
  • Energie und Umwelt